JOBS

Berater:in für ein spannendes und innovatives Tätigkeitsfeld gesucht!

Das Projekt LEA (Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt) braucht Verstärkung. Das Ziel ist die nachhaltige Inklusion von Menschen mit Epilepsie in der Arbeitswelt

Wir stellen ab sofort eine:n Berater:in für das Projekt LEA BuS – Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt, Beratung und Sensibilisierung. Standort Graz, österreichweiter Einsatz, Vollzeit (30-34 Wochenstunden)

 

Deine Aufgaben

  • Fachliche Unterstützung (telefonisch und persönlich) von Berater:innen aus arbeitsmarktpolitischen Projekten (NEBA, fit2work, etc.)
  • Abklärung, Überprüfung und Weiterentwicklung der beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven im Zusammenhang mit der Anfallssymptomatik
  • Individuelle Unterstützung beim betrieblichen Integrationsprozess durch Arbeitsplatzbegehungen (Eigen-/Fremdgefährdung)
  • Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen in Bezug zur Arbeit mit Epilepsie
  • Eigenverantwortliche Fallführung mit Prozessplanung und -umsetzung
  • Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit
  • Vernetzung und Kooperation mit allen projektrelevanten Einrichtungen und Multiplikator:innen, insbesondere Neurolog:innen und Arbeitsmediziner:innen
  • Berichtswesen und Dokumentation

 

Dein Profil

  • Beratungserfahrung im psychosozialen Umfeld sowie ein gutes Verständnis von Arbeitsmarkt und Inklusion
  • Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich von Vorteil
  • Interesse an dem Themenbereich Epilepsie in der Arbeitswelt und die Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzubilden (keine medizinische Vorerfahrung notwendig)
  • Kommunikationsfähigkeit und keine Scheu vor Präsentations- und Moderationstätigkeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Österreichweite Reisebereitschaft sowie Führerschein B mit eigenem PKW
  • Hohe Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Engagement

 

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem innovativen Projekt mit wertschätzendem Arbeitsklima
  • Entwicklungsmöglichkeit durch Aus- und Weiterbildungen (Ausbildung zur:zum Epilepsiefachberater:in)
  • 30-34-Stundenwoche, flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Möglichkeit
  • Vollzeit SWÖ-KV VG VIII mind. € 3.264,00 (Einstufung je nach Vordienstzeiten)

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich mit deinem Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf bei uns per E-Mail unter:

 

office@institut-fuer-epilepsie.at

 

Bewerbungsfrist bis 31. März 2025

 

So findest du uns

Institut für Epilepsie gemeinnützige GmbH

Georgigasse 12

8020 Graz